Kyushu Studienreise
Die Reise beginnt mit dem Anflug auf Kyushu und ihrer Präfektur Fukuoka. Hier werden wir den Rakusuien Garten, den Fukuoka Tower sowie das Tenjin Viertel mit dem beliebten Einkaufszentren besuchen. Auch besichtigen wir den Kushida Schrein und zum Ende des Tages die Canal City. Am vierten Tag erleben wir das geschichtsträchtige Dazaifu, sowie Yanagawa, die Stadt des Wassers. Zen Tempel und japanische Gärten sehen wir in Komyozenji, bevor wir im Kyushu Nationalmuseum viele Exponate bestaunen.
Die Reise führt weiter zum Kaho Kabukitheater, wo wir einen Blick hinter die Kulissen erhalten. Anschließend besuchen wir das Festival der Flussüberquerung am Hikosan. Wir sehen archäologische Stätten der Yayoizeit und die Hafenstadt Nagasaki. Die niederländische Faktorei Dejima, Glover Garden, die katholische Kirche Oura und Chinatown stehen auf dem Programm, bevor wir die Kriegsschiffinsel besuchen. Dann besichtigen wir den Friedenspark, bevor wir den Nationalpark ansteuern.
Nach dem Besuch in Shimabara erleben wir die Natur und traditionelle Tänze, besichtigen Höhlen und Schluchten und lassen uns von der Vielseitigkeit Miyazakis verzaubern. Am nächsten Tag sehen wir Vulkane in Beppu, bevor wir in Kitsuki Buddhas besichtigen. Das Ende der Reise führt uns zur Yabakei Schlucht und wir halten im vielseitigen Kitakysushu, bevor wir die Abreise antreten.
Shikoku Reise
Nach der Ankunft in Matsuyama startet die Reise am nächsten Tag mit dem Besuch der Matsuyama Burg und des ältesten Badehauses Japans. Vorbei an Bergen, Seen und Reisfeldern geht es zu uralten Pilgerpfaden bis hin zum Schreinhügel. Mit der Fähre geht es weiter zur Kunstinsel Naoshima, auf der internationale Kunstwerke und alte Fischerhäuser zu sehen sind.
Zurück geht es ins abwechslungsreiche Kyoto, wo es neben dem Ritsurin Garten das japanische Venedig zu bestaunen gibt. Hier gibt es Zeit, sich die pittoreske Stadt in aller Ruhe zu bestaunen. Kyoto bietet ausreichend Möglichkeiten, etwas Freizeit zu verbringen. Ob Museum, Shoppingbummel oder Teezeremonie, jeder kann die Region auf seine Weise entdecken, bevor man gemeinsam die mystische Welt des Fushimi-Inari Schreins betritt.
Die Japan Rundreise führt weiter in Japans Hauptstadt, in der wir mehrere Tage verbringen und so viel entdecken können. Yokohama und Chinatown dürfen natürlich nicht fehlen, wenn man schon in der Nähe ist. Zurück in Tokyo erleben wir, dass diese Metropole wie keine Zweite Tradition und Moderne gekonnt miteinander verbindet. Nachdem sich die Eindrücke dieser atemberaubenden City langsam gesetzt haben, geht die Rundreise leider auch schon wieder dem Ende zu. Die Abreise von Tokio nach Frankfurt steht dann leider an.
Westküste und japanische Alpen
Japan Rundreisen zu den Alpen starten mit dem Anflug in Osaka. In Kyoto startet die Rundreise zum Sitz des Kaisers und dem Schrein für den Gott des Lernens. Wir besichtigen das Wahrzeichen Kyotos, den Goldenen Pavillon, bevor wir zum heiligen Berg und zur Himmelsbrücke Amanohashidate weiterreisen.
Am nächsten Tag besichtigen Sie Kyoto und übernachten in einem echten Zenkloster und reisen nach der Morgenzeremonie zur Westküste. Wir besuchen das Volksfestival in Takaoka und erleben die Burgstadt Kanazawa, die heute Heimat zahlreicher Künstler ist. Kultur erleben wir im Theater und bei der Teezeremonie, bevor wir in ein Bergdorf weiterreisen. Hier verbringen wir einige Zeit der Entspannung und genießen dann die Zugfahrt durch die Kurobe Schlucht zu den japanischen, schneebedeckten Alpen. Bei einem Tagesausflug besichtigen wir Matsumoto und seine Burg, radeln an Reisfeldern vorbei und besichtigen eine Wasabi-Farm, bei der wir Produkte testen können.
Nach zwei Wochen in Japan werden wir auf die Schneeaffen an den heißen Quellen treffen. Danach geht es weiter zum Zenkoji-Tempel in Nagano, bei dem ein unterirdischer Gang als "Schlüssel zum Paradies" bezeichnet wird. Die letzten Tage werden wir in Tokyo verbringen, wo es die "Rainbow Bridge" oder die größte Kreuzung der Welt zu sehen gibt.